Warum wird eine Haartransplantation durchgeführt?
Heute ist eine Haartransplantation eine der wenigen Lösungen für diejenigen, die unter androgenetischer Alopezie leiden.
Medikamente wie Finasterid und Minoxidil können eine Verbesserung bewirken, jedoch nur, wenn noch vitale Haarfollikel vorhanden sind.
Da die transplantierten Haarfollikel die Eigenschaften des Spenderbereichs beibehalten, der genetisch gegen Alopezie resistent ist, kann die Transplantation als endgültige Behandlung betrachtet werden. Sie kann jedoch nicht auf die primären Ursachen der Alopezie einwirken.
Transplantationstechniken
Bis vor wenigen Jahren bestand der Eingriff aus der Entfernung eines Hautstreifens aus dem Occipitalbereich. Dieser wurde dann unter dem Mikroskop zerteilt und in Form von Mikrografts in den Empfängerbereich transplantiert.
Diese Technik hatte jedoch ihre Einschränkungen: Narben im Spenderbereich, postoperative Schmerzen und Empfindlichkeitsverlust.
In jüngster Zeit wurden neue Transplantationstechniken entwickelt, die auf dem Abnehmen und Einpflanzen einzelner Haarfollikel basieren. Diese Technik nutzt spezielle Instrumente, die einzelne Follikeleinheiten extrahieren, die von einem bis vier Haarfollikeln enthalten können.
Diese Technik, die als FUE (Follicular Unit Extraction) bezeichnet wird, hat sich im Laufe der Zeit zur „Micro FUE“ weiterentwickelt, bei der noch kleinere Instrumente verwendet werden, um die Transplantation weniger invasiv zu gestalten.
Heute wird mehr Wert auf die Richtung und Anordnung der Haare gelegt als früher, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Heute ist das Ergebnis einer Haartransplantation mit der Micro FUE-Technik extrem natürlich und frei von schweren postoperativen Problemen oder Narben.
Aus diesen Gründen ist die Haartransplantation heute eine effektive und minimalinvasive Lösung, die von Experten durchgeführt wird.
Die Operation
Die Haartransplantation wird unter lokaler Anästhesie durchgeführt. Dank der verwendeten Techniken ist der Eingriff schmerzfrei und die Nebenwirkungen sind begrenzt. Die Professionalität und Erfahrung eines qualifizierten Experten ermöglichen es, das Ergebnis maximal anzupassen, dessen Qualität auch von einer präzisen prä-surgischen Untersuchung abhängt.